×

Accenture & Xiting

Live Webinar on October 22

Learn more about how Xiting and Accenture are jointly preparing for an S/4HANA migration for a customer.

3

Speaker

6 Years

Collaboration

Join us in this story, where we explore how our customer is preparing for their exciting journey to SAP S/4HANA.

Streamlining Authorizations for a smooth SAP S/4HANA Transition

Join us in this story, where we explore how our customer is preparing for their exciting journey to transition to SAP S/4HANA. This pre-phase highlights the fundamentals of SAP security, including strategic planning, team alignment, and setting clear security objectives. By focusing on these foundational security steps, our customer is laying the groundwork for a smooth and secure transition. This story underscores the importance of thorough security preparation in ensuring future success with SAP S/4HANA.

Speaker

Meet These Experts in our Live Webinar

Alessandro Banzer

CEO Xiting Americas

George Antoniadis

Global Identity & Access Manager

Amith G. S.

SAP Security SME | Accenture

Who is the target audience of the webinar?

The event is aimed at IT decision-makers, SAP administrators, security professionals, and experts involved in the transition to SAP S/4HANA. It is especially relevant for those dealing with topics such as authorizations, security strategies, and the optimal planning of a smooth migration.

Registration

Streamlining Authorizations for a Smooth SAP S/4HANA Transition

22 Oct, 202416:00 CEST1 hour

Convert to my timezone

Join us in this story, where we explore how our customer is preparing for their exciting journey to transition to SAP S/4HANA. This pre-phase highlights the groundwork being laid in the realm of SAP Security, including strategic planning, team alignment, and setting clear security objectives. By focusing on these foundational security steps, our customer is setting themselves up for a smooth and secure transition. This story underscores the importance of thorough security preparation in achieving future success with SAP S/4HANA.

Speakers:
George Antoniadis, Global Identity & Access Manager
Amith G.S., SAP Security SME @Accenture
Alessandro Banzer, CEO Americas @Xiting

* Privacy Policy

By checking this box, you agree that your contact details may be used by Xiting for the purpose of marketing measures for information on our services, products, events, our company and topics on SAP security. You may revoke your consent at any time by contacting Xiting. All information provided here is used exclusively in accordance with Xiting’s Privacy Policy.

Streamlining authorizations for a smooth SAP S/4HANA transition

**Content:**

Join us in this story, where we explore how our customer is preparing for their exciting journey to transition to SAP S/4HANA. This pre-phase highlights the fundamentals of SAP security, including strategic planning, team alignment, and setting clear security objectives. By focusing on these foundational security steps, our customer is laying the groundwork for a smooth and secure transition. This story underscores the importance of thorough security preparation in ensuring future success with SAP S/4HANA.

**Date:** October 22, 2024 | 4:00 PM

Lecture 1 | Xiting Central Workflows (XCW) – New Features with Service Pack 5

Inhalt:

In dieser Session erhalten Sie umfassende Einblicke in die neuen SP5 Funktionen von XCW, welches Kunden hilft, ihre Workflow-Management-Prozesse zu optimieren. Die Erweiterungen, wie die verbesserte LDAP-Integration, der dynamische Risikomanager in XAMS CRAF und die verbesserten UI5-Funktionalitäten, führen zu einem effizienteren Genehmigungsprozess und einer besseren Rollenverwaltung. Dies ermöglicht es Unternehmen, manuelle Aufwände zu reduzieren, die Compliance zu verbessern und Risiken effektiver zu managen.  

Referent: Hazhan Salih

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • Verwendung der neuen SP5-Funktionen (die neuen UI5-Funktionen, Businessrollen und dynamische Risikomanager in XAMS CRAF)Ā 

Vortrag 2 | Cloud-Integration leicht gemacht: Xiting Central Workflows (XCW) trifft auf SAP Cloud

Inhalt:

Die Anbindung der Xiting Central Workflows (XCW) an die SAP Cloud Systemwelt ermöglicht es Unternehmen, ihre Benutzer- und Berechtigungsverwaltung effizient und automatisiert zu steuern. XCW optimiert die Prozesse für Benutzer- und Berechtigungsmanagement. In Kombination mit den SAP Cloud Identity Services können Unternehmen ihre Cloud-Umgebungen effektiv verwalten und gleichzeitig manuelle Aufwände reduzieren, während die Compliance sichergestellt wird. 

Referenten: Valerie Neunheuser, Alexander Schaffelke

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • VerstƤndnis über die Integration der XCW in die SAP Cloud Systemwelt
  • Zusammenspiel zwischen den SAP ā€žOn-Premā€œ und den SAP Cloud Systemen

Vortrag 1 | Next-Generation Regelwerk Management: Revolutionierung der SAP-Compliance mit der Xiting Content Platform

Inhalt:

Das Management von Compliance- und Sicherheitsregelwerken in SAP-Systemen kann komplex und zeitaufwendig sein – aber das muss nicht so sein. In diesem Webinar stellen wir XCP vor, unsere innovative Lƶsung, die das Regelwerksmanagement auf die nƤchste Stufe hebt. Erfahren Sie, wie XCP das Management von Governance-, Risiko- und Compliance-Regelwerken in Ihrer SAP-Landschaft vereinfacht und automatisiert, um Compliance sicherzustellen und gleichzeitig den manuellen Aufwand zu reduzieren. Lernen Sie, wie Sie Ihre Sicherheitsprüfungen optimieren, die Erstellung von Regelwerken effizienter gestalten und robuste Compliance mit minimalem Aufwand aufrechterhalten – alles in einer benutzerfreundlichen OberflƤche.Ā 

Referent: Alessandro Banzer

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • Wie XCP Ihre SAP-Compliance-Strategie effizienter und weniger fehleranfƤllig macht, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren kƶnnen: die Sicherung und Optimierung Ihrer Systeme.Ā 

Vortrag 2 | Cross-System SoD und User Access Reviews: StƤrkung der SAP-Sicherheit mit der Xiting Security Platform

Inhalt:

In modernen SAP-Landschaften ist die Verwaltung von Berechtigungen und die Vermeidung von Segregation of Duties (SoD)-Konflikten eine zentrale Herausforderung – besonders in komplexen, systemübergreifenden und hybriden Umgebungen.

In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit der Xiting Security Platform (XSP) eine ganzheitliche Lösung für die Verwaltung von SoD-Risiken und automatisierten User Access Reviews implementieren können. 

Referent: Alessandro Banzer

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • Wie XSP nicht nur SoD-Konflikte über verschiedene SAP-Systeme hinweg erkennt und mitigiert, sondern auch den gesamten Prozess der Benutzerzugriffsüberprüfung automatisiert.
  • Wie Sie wertvolle Zeit sparen, Risiken reduzieren und eine kontinuierliche Compliance gewƤhrleisten.Ā 

Vortrag 1 | SAP-Anzeigerollen in 5 Minuten erstellen – drei AnwendungsfƤlle aus der Praxis

Inhalt:

Ob für die Erstellung einer reinen Anzeige-Rolle basierend auf SAP_ALL, den Zugriff auf ein Legacy-System nach einer erfolgreichen S/4HANA-Migration oder die Anzeige von SPRO-Customizing-Knoten im Produktivsystem – umfassende Anzeigerollen stellen für die Berechtigungsadministration eine zeitintensive Herausforderung dar, sowohl in der Erstellung als auch in der Wartung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der XAMS-Lƶsung Anzeigerollen schnell und effizient erstellen kƶnnen.Ā 

Referent: Annika Braun

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • Darstellung praxisnaher AnwendungsfƤlle für reine Anzeigerollen.
  • Erstellung von Anzeigerollen in nur 5 MinutenĀ 
  • NachgenerierungĀ  von SAP_ALL nach einem Upgrade inkl. Befüllung erwünschter WerteĀ 

Vortrag 2 |Massenhafte Migration von Fiori Gruppen auf Fiori Bereiche

Inhalt:

SAP Fiori wurde erstmals 2013 eingeführt, um die Benutzerfreundlichkeit von SAP-Anwendungen zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung von Fiori hat SAP den Fokus verstärkt auf die Modularität und Flexibilität gelegt. Eine bedeutende Neuerung war der Übergang von Fiori-Gruppen zu Fiori-Bereichen (Spaces) und Seiten (Pages). Der Migrationsprozess im Rahmen des Xiting Services zielt darauf ab, schnell und massenhaft alle Fiori Gruppen in Fiori Bereiche und Seiten 1:1 zu migrieren. Katalogberechtigungen bleiben grundsätzlich unverändert. 

Referent: Henrik Poll

In dem Webinar erfahren sie mehr über:

  • Relevante SAP-Tabellen zwecks Analyse für bestehende Fiori Gruppen kennenĀ 
  • Überblick der XAMS-Funktionen zur massenhaften Erstellung von Bereichen (Spaces), Seiten (Pages) und Abschnitten (Sections)
  • Was muss generell bei der Migration von Fiori Gruppen zu Fiori Bereichen (Spaces)/Seiten (Pages) beachtet werdenĀ 

Stay up to date.

Sign up for the newsletter to receive more information.

Follow @Xiting and @xiting.global on social media.