Xiting Webinare
Erfahren Sie in unseren regelmäßigen und öffentlichen Webinaren alles rund um die Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) und zu verschiedenen Themen rund um SAP Security.
Live Webinare
Hier finden Sie alle kommenden Live-Webinar-Termine, zu denen Sie sich kostenfrei über den jeweiligen Link anmelden können. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail-Benachrichtigung mit Ihren Einwahldaten.
Titel | Datum | Startzeit | Dauer | Registrieren |
---|---|---|---|---|
Standardisierte Workflows und Self-Services für Ihre Benutzerverwaltung in SAP-Systemen (Xiting Central Workflows) (DE) Lernen Sie in diesem Webinar unser neues Produkt Xiting Central Workflows (XCW) kennen. Mit XCW erhalten Sie standardisierte Workflows, mit denen Sie die nach unserer Erfahrung wichtigsten Anwendungsfälle in der SAP-Benutzerverwaltung abbilden können: · Benutzeranlage/-änderung · Rollenvergabe/-entzug · Benutzeranlage inkl. Rollenvergabe Ein umfassendes Customizing sorgt darüber hinaus dafür, dass Sie unter anderem die Möglichkeit haben individuell mehrstufige Genehmigungsverfahren zu implementieren. Durch unsere benutzerfreundlichen SAP-Fiori-Oberflächen für die Workflows bieten wir Ihnen eine großartige User Experience. Sie erhalten in dem Webinar einen exklusiven Einblick in drei verschiedene Szenarien, in denen Sie unser neues Produkt XCW nutzen können. Das Webinar unterteilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Dadurch zeigen wir Ihnen direkt in unserem Demo-System die möglichen Anwendungsfälle von XCW. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch die entsprechenden Customizing-Optionen vor. Das neue Release der Xiting Central Workflows umfasst optimierte und praxisnahe Features wie diese: - Anbindung an SAP HR - LDAP-Suche zur Vereinfachung der Benutzeranträge - Einführung von Risk Managern im Zusammenspiel mit XAMS CRAF - Anpassung der Fiori-Oberflächen und zusätzlichen Fiori Self-Services zur Rollenanforderung und Benutzeränderung | 7.12.2023j.n.Y | 10:00 CET2023-12-07T09:00:00ZH:i T | 30 Minuten | Registrieren |
Identitäten in der Cloud verwalten: Ganz einfach mit SAP IDM und SAP IPS (DE) Möchten Sie in Ihrem Unternehmen einen sauberen, automatisierten und sicheren Identity Lifecycle abbilden? Genügt Ihnen Ihre vorhandene IT-Landschaft durch stetig wachsende Anforderungen nicht mehr? Reicht die ZBV (eng. CUA) nicht mehr aus, um Ihre Benutzer zentral zu verwalten? Möchten Sie auch Non-SAP- und Cloud-Systeme optimal steuern? Haben Sie ein hybride Systemlandschaft und wollen trotzdem alle Identitäten an einer Stelle verwalten? Oder müssen Sie Compliance-Richtlinien erfüllen und wollen sicher sein, dass all Ihre User zur richtigen Zeit alle benötigten Berechtigungen haben? Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit „JA“ beantworten können, empfehlen wir Ihnen dieses Webinar. Sie erleben darin einen Einblick in die Welt des hybriden SAP IDM und in die SAP Cloud Provisioning Services (konkret SAP Identity Provisioning Service – SAP IPS). Zuerst lernen Sie den typischen Identity Lifecycle, sowie den Aufbau von SAP IDM und dessen Funktionen kennen. Außerdem stellen wir Ihnen ein Szenario für Ihre hybride Systemlandschaft vor. Dabei werden wir auch den SAP IPS besser kennenlernen. Und zu guter Letzt erleben Sie SAP IDM sowie SAP IPS live in einer Demonstration, dabei werden Sie auch Xiting Fiori UI für SAP IDM kennenlernen. | 19.12.2023j.n.Y | 10:00 CET2023-12-19T09:00:00ZH:i T | 30 Minuten | Registrieren |
Webinare zu Spezialthemen

Erstellung und Prüfung von Berechtigungskonzepten
Lernen Sie, wie Sie Berechtigungskonzepte gemäß Baukastenprinzip automatisch erstellen und Prüfmechanismen zur Systemvalidierung nutzen können, um sicherheitsrelevante Konzeptvorgaben mit dem aktuellen Systemzustand abzugleichen.

Verwaltung von Organisationsebenen in SAP-Rollen
Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie über die Einrichtung einer zentralen Stammdatenverwaltung die Verwaltung von Organisationsebenen in SAP-Rollen effizienter durchführen können, um vordefinierte Wertegruppierungen für Organisationsebenen in Rollen zu synchronisieren.

Die Produktive Testsimulation (PTS) im täglichen Betrieb
Lernen Sie die PTS näher kennen und erfahren Sie, wie Sie Testaktivitäten parallel zum täglichen Betrieb in der Produktion durchführen können, um Testphasen effizienter zu gestalten und Durchlaufzeiten im Projekt radikal zu verkürzen.