Am 13. März 2025 findet die SAP Security Group Schweiz erneut in Baden statt.
Wir laden Sie zu einer eintägigen Veranstaltung ein, um in einzigartigen Fachvorträgen von Xiting und unserem exklusiven Partner NTT DATA Business Solutions spannende Einblicke zu aktuellen Themen, Trends und Innovationen im Bereich der SAP-Sicherheit vorzustellen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden SAP-Security-Experten auszutauschen. NTT Data Business Solutions steht Ihnen dabei als strategischer Partner für SAP Security zur Seite und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Systeme noch sicherer machen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem exklusiven SAP-Branchentreffen!
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen sie die Lösungen und Services kennen, welche die Aveniq AG als IT-Provider ihren Kunden im Bereich Cyber Security anbietet.
Wir stellen ihnen vor, welchen Mehrwert sie als Kunde aus der Zusammenarbeit mit Aveniq erwarten dürfen.
Während dieses Vortrags erhalten Sie Einblicke zu:
Speakers
André Jacot ist bei der Aveniq verantwortlich als Expert Sales Manager für den Verkauf von SAP-Lösungen und Services sowie für die Betreuung von bestehenden SAP-Kunden. Er kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vom Verkauf von SAP-Lösungen zurückgreifen. Seine Kernkompetenz ist die Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden. Durch seine langjährige Erfahrung mit SAP-Kunden und -Systemen ist er mit den Anforderungen und Risiken bzgl. Cyber Security und deren Auswirkungen auf die IT der Kunden bestens vertraut.
Olaf Sauer ist Leiter des Direktkundenvertriebes von Xiting. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Security. Dieses Wissen hat er in Trainings, insbesondere im Bereich HCM und Datenschutz, weitergeben können. Dazu besteht umfangreiche Expertise in der Durchführung von Berechtigungsprojekten mit XAMS und SAP-Security Audits. Diese Erfahrung kommt den Kunden in der Produktfindung und den Consulting Services von Xiting zugute.
Vortragsinhalte
Nach der Migration ihres zentralen SAP ERP-Systems von SAP ECC auf SAP S/4HANA stand die Swissgrid AG vor der Herausforderung, SOD-Konflikte im neuen Rollenkonzept zu beheben und Lizenzkosten durch das neue SAP-Lizenzierungsmodell zu optimieren. In Zusammenarbeit mit der Xiting AG wurde ein umfassendes Rollenbereinigungsprojekt durchgeführt.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie mithilfe der Xiting Authorizations Management Suite (XAMS) bestehende Rollen analysiert, Einsparpotenziale identifiziert und SOD-Konflikte bereinigt werden konnten. Durch die Integration des SAP-Lizenzregelwerks und die produktive Testsimulation (PTS) wurde eine risikofreie Optimierung ermöglicht, die sowohl Lizenzkosten senkte als auch die IT-revisorischen Vorgaben erfüllte. Ein Protected Go-Live (PGL) gewährleistete zudem eine unterbrechungsfreie Systemumstellung.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen sie die Lösungen und Services kennen, welche die Aveniq AG als IT-Provider ihren Kunden im Bereich Cyber Security anbietet.
Wir stellen ihnen vor, welchen Mehrwert sie als Kunde aus der Zusammenarbeit mit Aveniq erwarten dürfen.
Während dieses Vortrags erhalten Sie Einblicke zu:
Speakers
André Jacot ist bei der Aveniq verantwortlich als Expert Sales Manager für den Verkauf von SAP-Lösungen und Services sowie für die Betreuung von bestehenden SAP-Kunden. Er kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vom Verkauf von SAP-Lösungen zurückgreifen. Seine Kernkompetenz ist die Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden. Durch seine langjährige Erfahrung mit SAP-Kunden und -Systemen ist er mit den Anforderungen und Risiken bzgl. Cyber Security und deren Auswirkungen auf die IT der Kunden bestens vertraut.
Olaf Sauer ist Leiter des Direktkundenvertriebes von Xiting. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Security. Dieses Wissen hat er in Trainings, insbesondere im Bereich HCM und Datenschutz, weitergeben können. Dazu besteht umfangreiche Expertise in der Durchführung von Berechtigungsprojekten mit XAMS und SAP-Security Audits. Diese Erfahrung kommt den Kunden in der Produktfindung und den Consulting Services von Xiting zugute.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen Sie, wie die Xiting Security Platform (XSP) On-Premise- und Cloud-Systeme, einschließlich SAP- und Nicht-SAP-Anwendungen, nahtlos integriert, um Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen zu meistern. Sie erfahren, wie der IAM Konnektor Risikoanalysen, SAP-Lizenzmanagement und die Integration von Mitigationsmaßnahmen in IAM-Prozesse unterstützt.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen sie die Lösungen und Services kennen, welche die Aveniq AG als IT-Provider ihren Kunden im Bereich Cyber Security anbietet.
Wir stellen ihnen vor, welchen Mehrwert sie als Kunde aus der Zusammenarbeit mit Aveniq erwarten dürfen.
Während dieses Vortrags erhalten Sie Einblicke zu:
Speakers
André Jacot ist bei der Aveniq verantwortlich als Expert Sales Manager für den Verkauf von SAP-Lösungen und Services sowie für die Betreuung von bestehenden SAP-Kunden. Er kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vom Verkauf von SAP-Lösungen zurückgreifen. Seine Kernkompetenz ist die Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden. Durch seine langjährige Erfahrung mit SAP-Kunden und -Systemen ist er mit den Anforderungen und Risiken bzgl. Cyber Security und deren Auswirkungen auf die IT der Kunden bestens vertraut.
Olaf Sauer ist Leiter des Direktkundenvertriebes von Xiting. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Security. Dieses Wissen hat er in Trainings, insbesondere im Bereich HCM und Datenschutz, weitergeben können. Dazu besteht umfangreiche Expertise in der Durchführung von Berechtigungsprojekten mit XAMS und SAP-Security Audits. Diese Erfahrung kommt den Kunden in der Produktfindung und den Consulting Services von Xiting zugute.
Vortragsinhalte
SAP bietet mit der Business Technology Platform (SAP BTP) eine Lösung zur Verbindung von Daten, analytische Funktionen, künstliche Intelligenz, Anwendungsentwicklung, Automation und Integration in einer einheitlichen Umgebung. Sie hilft Unternehmen, Applikationen zu verbinden, geschäftliche Datensätze zu nutzen und schnell Lösungen zu entwickeln. Doch welchen Stellenwert nimmt dabei Security ein?
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen sie die Lösungen und Services kennen, welche die Aveniq AG als IT-Provider ihren Kunden im Bereich Cyber Security anbietet.
Wir stellen ihnen vor, welchen Mehrwert sie als Kunde aus der Zusammenarbeit mit Aveniq erwarten dürfen.
Während dieses Vortrags erhalten Sie Einblicke zu:
Speakers
André Jacot ist bei der Aveniq verantwortlich als Expert Sales Manager für den Verkauf von SAP-Lösungen und Services sowie für die Betreuung von bestehenden SAP-Kunden. Er kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vom Verkauf von SAP-Lösungen zurückgreifen. Seine Kernkompetenz ist die Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden. Durch seine langjährige Erfahrung mit SAP-Kunden und -Systemen ist er mit den Anforderungen und Risiken bzgl. Cyber Security und deren Auswirkungen auf die IT der Kunden bestens vertraut.
Olaf Sauer ist Leiter des Direktkundenvertriebes von Xiting. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Security. Dieses Wissen hat er in Trainings, insbesondere im Bereich HCM und Datenschutz, weitergeben können. Dazu besteht umfangreiche Expertise in der Durchführung von Berechtigungsprojekten mit XAMS und SAP-Security Audits. Diese Erfahrung kommt den Kunden in der Produktfindung und den Consulting Services von Xiting zugute.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie unsere Workflowlösung Xiting Central Workflows (XCW) in Kombination mit den SAP Cloud Identity Services effektiv nutzen können.
Mit XCW erhalten Sie standardisierte Workflows, mit denen Sie Benutzeranlagen, -änderungen sowie Rollenzuweisungen und Rollentzüge einfach vornehmen können. In Verbindung mit den SAP Cloud Identity Services lässt sich der gesamte Benutzerlebenszyklus zentral steuern und workflowbasiert abbilden – sowohl für klassische SAP On-Premise-Systeme als auch für eine Vielzahl von SAP-Cloud-Systemen. Ein umfangreiches Customizing ermöglicht es Ihnen zudem, individuell mehrstufige Genehmigungsverfahren zu implementieren. Dank unserer benutzerfreundlichen Fiori-Oberflächen für die Workflows bieten wir Ihnen eine hervorragende User Experience.
Der Vortrag gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, sodass Sie einen umfassenden Überblick über die Lösung erhalten. Sollte dennoch nach dem Vortrag noch etwas unklar sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung.
Vortragsinhalte
In diesem Vortrag lernen sie die Lösungen und Services kennen, welche die Aveniq AG als IT-Provider ihren Kunden im Bereich Cyber Security anbietet.
Wir stellen ihnen vor, welchen Mehrwert sie als Kunde aus der Zusammenarbeit mit Aveniq erwarten dürfen.
Während dieses Vortrags erhalten Sie Einblicke zu:
Speakers
André Jacot ist bei der Aveniq verantwortlich als Expert Sales Manager für den Verkauf von SAP-Lösungen und Services sowie für die Betreuung von bestehenden SAP-Kunden. Er kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung vom Verkauf von SAP-Lösungen zurückgreifen. Seine Kernkompetenz ist die Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden. Durch seine langjährige Erfahrung mit SAP-Kunden und -Systemen ist er mit den Anforderungen und Risiken bzgl. Cyber Security und deren Auswirkungen auf die IT der Kunden bestens vertraut.
Olaf Sauer ist Leiter des Direktkundenvertriebes von Xiting. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich SAP-Berechtigungen und Security. Dieses Wissen hat er in Trainings, insbesondere im Bereich HCM und Datenschutz, weitergeben können. Dazu besteht umfangreiche Expertise in der Durchführung von Berechtigungsprojekten mit XAMS und SAP-Security Audits. Diese Erfahrung kommt den Kunden in der Produktfindung und den Consulting Services von Xiting zugute.
Vortragsinhalte
Die Absicherung von SAP-Systemlandschaften gegen Cyberangriffe wird zunehmend komplexer, besonders in hybriden Umgebungen, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-Lösungen umfassen.
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie SAP Security Monitoring in hybriden SAP-Systemlandschaften umgesetzt werden kann, um einen ganzheitlichen Schutz Ihrer SAP-Landschaften zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wird auf die nahtlose Integration von SaaS-Applikationen und die effektive Nutzung ihrer Security Logs gelegt. Diese Ansätze bieten nicht nur einen besseren Schutz vor Angriffen, sondern unterstützen auch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anreise mit der Bahn
Sie erreichen die Stadt Baden vom Hauptbahnhof Zürich innerhalb 15 Minuten, vom Flughafen Zürich innerhalb 20-30 Minuten.
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Baden. Folgen Sie einfach der Beschilderung vor Ort Richtung „Trafo“.
Anreise mit dem Auto
Von der Autobahn A1, von Zürich kommend, nehmen Sie die Ausfahrt „Baden-Neuenhof“* und von der Autobahn A1, von Bern oder Basel fahrend, nehmen Sie die Ausfahrt „Baden West“. Die grosse Kreuzung beim Schulhausplatz überqueren Sie in Richtung Stadtzentrum, anschliessend fahren Sie Richtung Parkhaus Trafo.
Unsere Empfehlung für das trafo Hotel basiert auf seiner herausragenden Lage, nur wenige Schritte vom pulsierenden Zentrum von Baden entfernt. Diese erstklassige Lage ermöglicht es Ihren Gästen, die historische Schönheit der Stadt zu erkunden und gleichzeitig bequemen Zugang zu erstklassigen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen zu haben.
Tel.: +41 56 203 80 80