Anwendungsfälle mit XIFI
Unser Leistungs-Portfolio deckt zahlreiche Anwendungsfälle ab, die einen reibungslosen Ablauf Ihrer Aufgaben gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr zu den Fiori-Oberflächen von Xiting und welche Vorteile diese Ihnen bieten.
User Access Reviews & Certifications
Ihre Herausforderung
Suchen Sie nach einer Lösung, um die Zuweisungen Ihrer Mitarbeiter regelmäßig zu kontrollieren und zu zertifizieren, so dass jeder Mitarbeiter korrekt berechtigt ist? Gerade um sicherzustellen, dass bestimmte Berechtigungen, die unter Umständen kritische Inhalte besitzen, nicht unbegrenzt gültig sind, oder Personen fälschlicherweise zugewiesen wurden, empfiehlt es sich die Zuweisungen von einer verantwortlichen Person in regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen. SAP IDM bietet diese Funktionalität an, im Standard allerdings leider ohne Benutzeroberfläche.
Dabei gehören solche Reviews im Rahmen von Sicherheitsbestimmungen in Ihrem Unternehmen zum Alltag – und falls nicht, sollten sie es! Und genau aus diesen genannten Gründen sind Sie auf der Suche nach einer einfachen und schnell nutzbaren Lösung zur Kontrolle der Zuweisungen Ihrer Mitarbeiter.
Unsere Leistungen
Durch unsere Fiori-Oberfläche für SAP IDM können wir Sie dabei unterstützen Ihre User Access Review ganz einfach per SAP IDM abzubilden. Ihre Manager können hierfür den bereits bekannten ToDo Tab nutzen. Und auch eine Delegation sowie Reminder sind problemlos umsetzbar.
Kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Oder nutzen Sie unsere Webinare, um sich einen Überblick über unsere Leistungen zu verschaffen, gerne auch individuell für Ihr Unternehmen. Oder starten Sie direkt mit unserem Power Workshop.
Unsere Lösung
Mit den von Xiting entwickelten Fiori-Oberflächen für SAP IDM erhalten Sie standardmäßig eine Oberfläche zur Rezertifizierung. Der eigentliche Prozess der Rezertifizierung ist zwar in jedem Unternehmen individuell, könnte beispielsweise aber wie folgt aussehen:
1 ) Administratoren starten für bestimmte Rollen
2) Die Manager der User sind die „Attester“
3) Der jeweilige Manager erhält nur eine konsolidierte Mail, darin sind alle User/Rollen ersichtlich (im SAP Standard würden jeweils einzelne Mails verschickt werden)
4) Der Manager muss dann tätig werden und die Rezertifizierung durchführen
5) Falls die Mail im stressigen Alltag einmal untergehen sollte, wird nach einer definierten Zeit eine Reminder-E-Mail (ebenfalls konsolidiert) versandt
6) Bei Abwesenheiten kann auch entsprend delegiert werden (auch von dritten)
7) Der ganze Prozess der Rezertifizierung wird vollständig dokumentiert:
- Wann wurde Zertifizierung gestartet?
- Wer ist „Attester“/Stellverterter?
- Status (akzeptiert/abgelehnt)
- Von wem & wann wurde die Rezertifizierung durchgeführt

Sie haben Fragen zu diesem Use Case?
Wir helfen Ihnen dabei, die Ziele für Ihre SAP-Sicherheit zu erreichen!
Holen Sie sich das neue SAP IDM Booklet!
Jetzt herunterladen

Enthält weiterführende Informationen zur Lösung XCW und den damit verbundenen Services. Außerdem lernen Sie hier alle Vorteile von SAP IDM anschaulich kennen!