Höhere Sicherheit von RFC-Schnittstellen in SAP-Landschaften
RFC-Schnittstellen sind von zentraler Bedeutung in SAP-Landschaften, um Daten zwischen Systemen aller Art auszutauschen. Oftmals besteht dringender Handlungsbedarf in Bezug auf die Sicherheit von RFC-Schnittstellen, da diese in der Regel technisch unzureichend abgesichert sind und keine wirksamen Zugriffsbeschränkungen bei der Verwendung existieren, da die Berechtigungen nicht adäquat eingeschränkt wurden. Das Gefahrenpotential für Missbrauch ist entsprechend hoch, wird von den Verantwortlichen jedoch meist unterschätzt.
Unser Use Case auf einen Blick
Analyse
Mit der XAMS können die Schnittstellenaktivitäten analysiert werden und umfassende Berichtsoptionen helfen massgeschneiderte Rollen zu erstellen.
Testsimulation
In der produktiven Umgebung erfolgt die Testsimulation der neu erstellten Berechtigungen.
Go-Live
Der Go-Live bzw. der Betrieb wird durch die automatische Generierung von fehlenden Berechtigungen abgesichert.
Sichere RFC-Schnittstelllen
Optimierung und Absicherung von Schnittstellen und Berechtigungen
Die XAMS analysiert Schnittstellenaktivitäten sowie die Hintergrundverarbeitung und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht. Umfassende Berichtsoptionen ermöglichen die Erstellung von maßgeschneiderten Rollen. Die innovative Funktionalität der produktiven Testsimulation erlaubt eine Validierung dieser sensiblen Berechtigungen in der Produktionsumgebung. Die Absicherung beim Go-Live durch die automatische Erstellung von Delta-Rollen für fehlgeschlagene Berechtigungsprüfungen sorgt für zusätzliche Sicherheit, da den technischen Benutzern sekundenschnell fehlende Berechtigungen bereitgestellt werden.