BlogTop Pain Points bei SAP Fiori-Berechtigungen und deren Lösungen – ein Erfahrungsbericht20. November 2023SAP Fiori, SAP-BerechtigungenAlexander Sambill
BlogDas Risikoregelwerk CRAF der Xiting AG – Schluss mit kritischen Berechtigungen und SoD!20. November 2023SAP-Berechtigungen, XAMSAlexander Sambill
BlogDie 5 wichtigsten Fehler beim SAP-Berechtigungsmanagement und deren Behebung31. März 2023SAP-Berechtigungen, XAMSAlessandro Banzer
BlogUnterschied zwischen S_PROGRAM und S_PROGNAM und die Verwendung von Parametertransaktionen23. Januar 2023SAP-Berechtigungen, SAP-Sicherheit, XAMSSteffen Lüken
BlogHDI-Rollen in SAP HANA – Ist nun alles einfacher?9. Dezember 2022SAP HANA, SAP S/4HANA, SAP-BerechtigungenVolker Deneke
BlogMassenhafte Bearbeitung von Rollen mit der Transaktion PFCGMASSVAL8. November 2022SAP-Berechtigungen, SAP-Sicherheit, XAMSErwin Lachenmaier
BlogIn drei Schritten zur eigenen Parametertransaktion17. August 2022SAP-Berechtigungen, SAP-Sicherheit, XAMSAnnika Braun
BlogÜber die Komplexität der Berechtigungsverwaltung in SAP Fiori18. Juli 2022SAP Fiori, SAP-BerechtigungenStefan Wohlschlag
BlogErstellung und Nutzung einer Transaktion SU24N Vorschlagsdatenvariante (Teil 2)2. März 2022SAP S/4HANA, SAP-Berechtigungen, SAP-SicherheitAlexander Sambill
BlogGADOS: Die W-Fragen in der Welt der SAP-Berechtigungen15. Februar 2022SAP-Berechtigungen, XAMSStefan Wohlschlag
BlogDie neue Transaktion SU24N (Teil 1)10. Januar 2022SAP-Berechtigungen, SAP-SicherheitAlexander Sambill
BlogLog4j Sicherheitslücke und SAP (CVE-2021-44228)17. Dezember 2021News, SAP-Berechtigungen, SAP-SicherheitCarsten Olt
BlogBEST PRACTICE SAP S/4HANA-BERECHTIGUNGSMIGRATION (Teil 2 – BROWNFIELD)20. Oktober 2021SAP S/4HANA, SAP-BerechtigungenVanessa Albuera
BlogTransaktion SUPO – Best Practice: Anhebung von Berechtigungsfeldern zu OrgEbenen1. September 2021SAP-Berechtigungen, SAP-SicherheitAlexander Sambill
BlogZwei Wege einer SAP S/4HANA Berechtigungsmigration (Teil 1 – Greenfield)12. August 2021SAP S/4HANA, SAP-Berechtigungen, XAMSVanessa Albuera
BlogWarum ist für SAP S/4HANA eine Migration der Berechtigungen notwendig?17. Juni 2021SAP S/4HANA, SAP-BerechtigungenAlexander Sambill
BlogEinzelrollen vs. Sammelrollen – Eine kritische Beleuchtung6. Oktober 2020SAP-BerechtigungenMohammed Akram Benbrahim
BlogSchluss mit unsicheren Go-Live-Phasen – Xiting Protected Go-Live27. August 2020SAP-Berechtigungen, XAMSManuel Griebel
BlogAnwendungsfälle der XAMS einfach und schnell erklärt: Neue Videos verfügbar29. Juni 2020SAP-Berechtigungen, SAP-Sicherheit, XAMSJulia Sterr