Fehlende Berechtigungen sind der größte Risikofaktor in einem Go-Live bzw. nach einem Redesign-Projekt und sorgen für frustrierte Endbenutzer und schließlich zum Akzeptanzverlust gegenüber dem gesamten Projekt. Zusätzliche Gefahren von Unterbrechungen in der Produktion und erhöhtem Supportaufwand führen oftmals zur Vermeidung von Berechtigungsprojekten, da für viele Unternehmen die Umstellung von Berechtigungen zu große Gefahren birgt.
Bei fehlenden Berechtigungen können Endbenutzer selbständig und schnell die alten Rollen wieder reaktivieren.
Administratoren können in Ruhe alle fehlenden Berechtigungen analysieren und ggf. die Rollen anpassen, sowie den Fortschritt automatisiert prüfen.
Es können diverse SAP-Standard-Protokolle für die Dokumentation aktiviert und gespeichert werden.